FREIE PLÄTZE: 1 freier Platz im Zeitraum 01.10.25-30.04.26

Pädagogisches Konzept

Eine liebevolle, bewusste und pädagogisch gut durchdachte Gestaltung des Spiel- und Lernraumes gibt dem Kind Freiheiten für ein selbstgesteuertes Entdecken, Erforschen, Experimentieren. Das Kind lernt dabei ganz nebenbei.


Ich möchte unseren Kindern das Gefühl von Geborgenheit geben und die Möglichkeit sich aus eigener Kraft im eigenen Tempo zu entwickeln. 


Das Konzept für die Kindertagespflege ist jederzeit einsehbar.



Unser Tagesablauf

         ab    7:00 Uhr   ankommen

     7:00 - 8:00 Uhr Frühstück 

         und für alle noch müden Tageskinder besteht die Möglichkeit ein Vormittagsschläfchen einzulegen

         anschließend Körperpflege und Angebote nach dem Situationsansatz

Spaziergang in der näheren Umgebung oder Spiel im Garten

                gegen 9:30 Uhr  eine Obstmahlzeit

danach Freispiel

        gegen 10:30/11:00 Uhr Mittagessen (kommt auf die Tagesform der Kinder an

     11:30/12:00 – 14:00 Uhr Mittagsruhe            

        gegen 14:30  Uhr Vesper 

  Montag bis Donnerstag hat der Kindertraum bis 17 Uhr geöffnet, daher sind wir nach dem Vesper in unserem Garten oder in der näheren Umgebung auf Entdeckungsreise.

Freitags und vor gesetzlichen Feiertagen schließt der Kindertraum um 15:00 Uhr.


Sollten Sie aufgrund Ihrer Arbeitszeiten andere Betreuungszeiten benötigen sprechen Sie mich gerne an.


       

Es ist Sommer

Jeden Tag schauen wir ob es im Garten etwas Neues gibt. Da es immer wieder mal regnet  und die Sonne wärmt, sprießt es wohin wir auch schauen. Manchmal müssen wir auch gießen aber das macht allen Kindern Spaß. Unsere Obstbäume haben einen guten Fruchtansatz, die Süßkirschen sind schon runter. Radieschen, Salat und Dill im Hochbeet wachsen gut. Im Moment naschen wir jeden Tag Himbeeren, die schmecken uns prima. 

Gegen die gefrässigen Wegschnecken im Nutzgarten haben wir Tigerschnegel in das Beet gesetzt, sie sollen auf natürliche Weise für Ordnung sorgen. Leider klappt das noch nicht so gut, sie müssen wohl selbst erst wachsen und so sind Kohlrabi und Co ganz schön angeknabbert.

Die Tagesmutti hat Sonnensegel gespannt und so können wir auch am Nachmittag draußen sein, mit Bausteinen oder im Sand spielen und uns in der neuen Matschecke abkühlen. Gerne beobachten wir Häuschenschnecken und singen dazu, amüsieren uns köstlich, wenn Nachbars Mähroboter mal wieder wie irre durch den Garten fährt und manchmal liegen wir einfach still auf der Wiese und schauen uns die Schäfchenwolken an. 






Besuch auf dem Markt
Besuch auf dem Markt