Eine liebevolle, bewusste und pädagogisch gut durchdachte Gestaltung des Spiel- und Lernraumes gibt dem Kind Freiheiten für ein selbstgesteuertes Entdecken, Erforschen, Experimentieren. Das Kind lernt dabei ganz nebenbei.
Ich möchte unseren Kindern das Gefühl von Geborgenheit geben und die Möglichkeit sich aus eigener Kraft im eigenen Tempo zu entwickeln.
Unser Tagesablauf
ab 7:00 Uhr ankommen
7:00 - 8:00 Uhr Frühstück
und für alle noch müden Tageskinder besteht die Möglichkeit ein Vormittagsschläfchen einzulegen
anschließend Körperpflege und Angebote nach dem Situationsansatz
Spaziergang in der näheren Umgebung oder Spiel im Garten
gegen 9:30 Uhr eine Obstmahlzeit
danach Freispiel
gegen 11:00/11:30 Uhr Mittagessen (kommt auf die Tagesform der Kinder an)
von 11:30/12:00 – 14:00 Uhr Mittagsruhe
gegen 14:30 Uhr Vesper
Montag, Dienstag und Donnerstag hat der Kindertraum bis 17 Uhr geöffnet, daher sind wir nach dem Vesper in unserem Garten oder in der näheren Umgebung auf Entdeckungsreise.
Mittwochs und Freitags und vor gesetzlichen Feiertagen schließt der Kindertraum um 15:00 Uhr.
Sollten Sie aufgrund Ihrer Arbeitszeiten andere Betreuungszeiten benötigen sprechen Sie mich gerne an.
Der Sommer geht nun langsam dem Ende entgegen, wir nutzen die Tage ob warm oder etwas kühler für Ausflüge in den Garten. Hier gibt es immer noch viel zu tun, wir ernten Tomaten und Neuseeländischen Spinat, Zitronenmelisse muss getrocknet werden, es wird unser Tee an kalten Tagen.
In unsere Schmetterlingswiese summt und brummt es und die Kinder staunen was es alles zu entdecken gibt. Ein Igel ist bei uns heimisch geworden und ab und zu läßt er sich von uns beobachten.
Wir singen Lieder vom Herbst und sammeln Kastanien, Haselnussnester und Blätter. Mit diesen Dingen kann man basteln aber auch herrlich in Fahrzeuge einladen oder durch lange Röhren saußen lassen.